Hochwertige Inlays, Onlays und Overlays in Schweinfurt
Inlay: Eine passgenaue, im zahntechnischen Labor gefertigte Einlagefüllung, die in die Zahnkavität eingesetzt wird, ohne die Zahnhöcker zu bedecken. Ideal für kleinere bis mittelgroße Defekte.
Onlay: Deckt neben der Zahnkavität auch einen oder mehrere Zahnhöcker ab. Geeignet bei größeren Schäden.
Overlay: Auch als Teilkrone bekannt, überdeckt die gesamte Kaufläche einschließlich aller Zahnhöcker.
Die Herstellung erfolgt in mehreren Schritten:
- Präparation: Entfernung von Karies und Vorbereitung des Zahns.
- Abformung: Abdrucknahme oder digitale Scan-Technologie.
- Laborfertigung: Anfertigung der Einlagefüllung aus dem gewählten Material.
- Eingliederung: Einsetzen und Anpassung der fertigen Versorgung.
Verschiedene Materialien stehen zur Auswahl:
- Gold: Hohe Langlebigkeit und Biokompatibilität, aber auffällige Farbe.
- Keramik: Natürliche Ästhetik und gute Verträglichkeit.
- Komposit: Kunststoffbasierte Lösung mit guter Ästhetik, jedoch geringerer Haltbarkeit.
Die Unterschiede zwischen Inlay, Onlay und Overlay:
- Inlay: Ersetzt Teile der Kaufläche, ohne Zahnhöcker zu bedecken.
- Onlay: Bedeckt zusätzlich einen oder mehrere Zahnhöcker.
- Overlay: Überdeckt die gesamte Kaufläche inklusive aller Höcker.
Warum ein Inlay oder Onlay?
In der Zahnarztpraxis Kassem steht der Zahnerhalt an erster Stelle. Für größere Zahndefekte bieten wir Ihnen eine langlebige und ästhetische Lösung: Keramik-Inlays & Onlays.
- Langlebigkeit – Hochwertige Materialien wie Keramik oder Gold bieten eine lange Haltbarkeit.
- Hohe Stabilität – Besonders belastbar, ideal für den Seitenzahnbereich
- Ästhetik – Natürliche Zahnfarbe für ein harmonisches Lächeln.
- Bioverträglichkeit – Frei von gesundheitsschädlichen Stoffen, ideal für Allergiker.
Inlays, Onlays und Overlays sind die ideale Alternative zu Kunststofffüllungen, da sie nicht nur ästhetischer, sondern auch wesentlich langlebiger sind. Während Kompositfüllungen regelmäßig erneuert werden müssen, halten Keramik-Inlays und Onlays bei guter Zahnpflege oft ein Leben lang.

Warum unsere Zahnarztpraxis?
- Harmonische Ästhetik – Perfekte Farbanpassung für ein natürliches Lächeln
- Individuelle Passform – Maßgeschneiderter Zahnersatz für höchsten Tragekomfort
- Maximale Haltbarkeit – Hochwertige Materialien für langlebige Lösungen
- Kiefergesundheit erhalten – Schutz vor Knochenabbau und langfristiger Stabilität
- Persönliche Beratung – Individuelle Lösungen, die perfekt zu Ihnen passen
- Sanfte Zahnmedizin – Modernste Technik für eine schonende Behandlung

Zahnarzt und Praxisinhaber

Zahnarzt und Praxisinhaber
Ablauf der Behandlung
- Nach der Behandlungsplanung wird der Zahn lokal betäubt.
- Karies oder alte Füllungen werden sorgfältig entfernt.
- Eine digitale Abdrucknahme oder klassische Abformung stellt höchste Präzision sicher.
- Bis zur finalen Versorgung schützt ein maßgefertigtes Provisorium den Zahn.
Individuelle Herstellung im Dentallabor .
- Innerhalb weniger Tage fertigen erfahrene Zahntechniker im hauseigenen Labor das Inlay oder Onlay.
- Die passgenaue Anfertigung erfolgt nach Ihren individuellen Bissverhältnissen.
- Das Inlay oder Onlay wird exakt eingesetzt und mit hochfestem Spezialzement fixiert.
- Zur optimalen Kontrolle empfehlen wir einen zusätzlichen Nachsorgetermin.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Zahnersatzberatung in Schweinfurt
Für maßgeschneiderte Zahnersatzlösungen, die sowohl funktionell als auch ästhetisch überzeugen, sind Sie bei der Zahnarztpraxis Kassem in Schweinfurt in besten Händen.
Buchen Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team beraten, um gemeinsam den optimalen Zahnersatz für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Termin buchenHäufige Fragen (FAQ)
Ja, da sie stabiler sind, eine bessere Passform bieten und eine längere Haltbarkeit haben. Sie sind besonders geeignet für größere Defekte, bei denen eine einfache Füllung nicht ausreicht.
Die Pflege erfolgt wie bei natürlichen Zähnen: regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide sowie halbjährliche Kontrolltermine beim Zahnarzt helfen, die Langlebigkeit der Versorgung zu gewährleisten.
Die Kosten variieren je nach Material und Aufwand. Keramik-Inlays sind teurer als Komposit-Füllungen, aber langlebiger. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt meist nur einen Teil der Kosten.
Stimmen von zufriedenen Patienten