Parodontologie in Schweinfurt
Gesunde Zähne durch starkes Zahnfleisch
Ein gesundes Zahnfleisch ist die Grundlage fĂĽr langfristige Zahngesundheit. In der Zahnarztpraxis Kassem am Bergl in Schweinfurt bieten wir Ihnen eine umfassende Parodontitistherapie, um Zahnfleischerkrankungen frĂĽhzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln.
Unbehandelte Parodontitis (Zahnfleischentzündung) kann zu Zahnverlust führen und sich auf die Allgemeingesundheit auswirken. Durch modernste Diagnose- und Behandlungsmethoden stoppen wir Entzündungen, stabilisieren den Zahnhalteapparat und helfen Ihnen, Ihre natürlichen Zähne langfristig zu erhalten.

Was ist Parodontitis?
Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch Bakterien verursacht wird. Sie entwickelt sich oft unbemerkt, da sie in den frühen Stadien meist schmerzfrei verläuft.
Typische erste Warnsignale, wie:
- Zahnfleischbluten beim Zähneputzen
- Gerötetes oder geschwollenes Zahnfleisch
- Zahnfleischbluten beim Zähneputzen
werden häufig übersehen – obwohl sie auf eine ernstzunehmende Erkrankung hinweisen. Unbehandelt kann Parodontitis zu Zahnlockerung, Zahnwanderung und letztendlich Zahnverlust führen.
Frühzeitig handeln – Ihr Schutz vor Parodontitis
Die beste Vorsorge gegen Parodontitis liegt in einer guten Mundhygiene und regelmäßigen Kontrollen. In der Zahnarztpraxis Kassem am Bergl in Schweinfurt bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und gezielte Therapien, um die Gesundheit Ihres Zahnfleischs zu bewahren und den Fortschritt der Erkrankung zu stoppen.
- Für gesundes Zahnfleisch – festen Halt der Zähne
- Schonende & effektive Parodontitis-Therapie
- Individuell abgestimmteBehandlungskonzepte
- Langfristiger Schutz vorZahnverlust
Warum unsere Zahnarztpraxis?
- Effektive Vorbeugung gegen Zahnverlust – Schutz vor Zahnschäden und Lockerung durch frühzeitige Behandlung
- Schmerzfreie & schonende Methoden – Modernste Techniken für eine angenehme Parodontitistherapie.
- Individuelle Beratung zur optimalen Mundhygiene – Maßgeschneiderte Tipps für langfristige Zahngesundheit.
- Nachhaltiger Schutz für Zahnfleisch & Zahnhalteapparat – Stärkung und Regeneration des Gewebes.
- Umfassende Prophylaxe – Professionelle Zahnreinigung und Vorsorge zur Vermeidung von Parodontitis.

Zahnarzt und Praxisinhaber

Zahnarzt und Praxisinhaber
Parodontitistherapie fĂĽr den langfristigen Zahnerhalt
Parodontitis ist eine fortschreitende Erkrankung, die sich zwar verlangsamen, aber nicht vollständig heilen lässt. Daher ist eine vertrauensvolle und regelmäßige Zusammenarbeit zwischen Ihnen und der Zahnarztpraxis Kassem am Bergl in Schweinfurt entscheidend, um den Krankheitsverlauf zu kontrollieren und Ihre natürlichen Zähne langfristig zu erhalten.
Die gezielte Parodontitistherapie ist essenziell für eine stabile Zahngesundheit und schützt vor Zahnverlust. Regelmäßige Kontrollen, schonende Behandlungen und individuelle Prophylaxe-Konzepte helfen, das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen und Ihre Mundgesundheit nachhaltig zu bewahren.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin fĂĽr die Parodontitistherapie in Schweinfurt
Gesundes Zahnfleisch ist die Basis für stabile und gesunde Zähne. In der Zahnarztpraxis Kassem am Bergl in Schweinfurt steht Ihnen unser erfahrenes Team mit einer individuellen Parodontitistherapie zur Seite, um Zahnfleischerkrankungen effektiv zu behandeln und langfristig vorzubeugen.
Lassen Sie sich von Zahnarzt Saher Kassem und seinem Team umfassend beraten – für ein gesundes Zahnfleisch, festen Halt Ihrer Zähne und eine nachhaltige Zahngesundheit.
Termin buchenHäufige Fragen (FAQ) zur Parodontologie
Erste Symptome sind häufig Zahnfleischbluten, Rötungen, Mundgeruch oder Zahnfleischrückgang. Ohne Behandlung kann es zu Zahnlockerung und Zahnverlust kommen. Regelmäßige Kontrollen in der Zahnarztpraxis Kassem am Bergl in Schweinfurt helfen, Parodontitis frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Die Therapie umfasst eine gründliche Reinigung der Zahnfleischtaschen, um Bakterien zu entfernen. In unserer Praxis setzen wir auch den PerioChip® ein – eine antibiotikafreie Langzeittherapie, die Bakterien gezielt bekämpft und die Heilung unterstützt.
Parodontitis ist eine chronische Erkrankung, die kontrolliert, aber nicht vollständig geheilt werden kann. Mit einer gezielten Therapie und regelmäßigen Nachsorgeterminen kann das Fortschreiten der Erkrankung jedoch erfolgreich verlangsamt werden.
Wir empfehlen halbjährliche Kontrolltermine. Bei bestehender Parodontitis sind häufigere Untersuchungen und professionelle Zahnreinigungen sinnvoll, um die Erkrankung zu kontrollieren.
Der PerioChip® ist eine innovative antibiotikafreie Therapie zur gezielten Behandlung von Parodontitis. Er enthält Chlorhexidin und wird direkt in die Zahnfleischtaschen eingelegt, wo er Bakterien für bis zu 11 Wochen reduziert und die Heilung unterstützt.
Stimmen von zufriedenen Patienten