Termin anfragen!

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie erreichen uns während der Sprechzeiten:

Telefon: 09721 / 4758233

Oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage:


Datenschutz

 

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Zahnkrone?

Eine Zahnkrone ist ein Zahnersatz, der den natürlichen Zahn bedeckt und ihn in seiner Funktion und Ästhetik unterstützt. Man unterscheidet zwischen der natürlichen Zahnkrone, dem sichtbaren Teil des Zahns, und der künstlichen Zahnkrone, die bei stark geschädigten Zähnen oder Zahnlücken eingesetzt wird.

In unserer Zahnarztpraxis werden Zahnkronen zur Stabilisierung von Zähnen mit großer Karies, nach Zahntraumata oder bei Entwicklungsstörungen des Zahnschmelzes verwendet. Die Krone wird auf einem natürlichen Zahnstumpf oder einem Implantat befestigt, um die ursprüngliche Kaufunktion wiederherzustellen.

Schmerzen während und nach der Behandlung

Obwohl das Einsetzen einer Zahnkrone in der Regel schmerzfrei verläuft, kann es nach der Behandlung zu Empfindlichkeiten kommen. Besonders heiße oder kalte Speisen können vorübergehend Beschwerden verursachen. Diese Reaktionen sind meist unbedenklich und verschwinden innerhalb weniger Tage.

Sollten anhaltende Schmerzen auftreten, könnte eine zugrunde liegende Ursache wie eine Entzündung oder eine fehlerhafte Anpassung der Krone vorliegen.

Entzündungen unter der Krone

Durch kleinste Ungenauigkeiten beim Einsetzen der Krone können sich Bakterien am Rand der Krone ansammeln und eine Entzündung des Zahnfleischs verursachen. Erste Anzeichen sind:

  • Schmerzen beim Kauen
  • Rotes, geschwollenes Zahnfleisch
  • Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen

Eine frühzeitige Behandlung durch den Zahnarzt ist wichtig, um eine Ausbreitung der Entzündung auf die Zahnwurzel zu vermeiden.

Eitrige Infektionen unter der Krone

Wenn sich Bakterien tief im Zahngewebe festsetzen, kann es zur Bildung von Eiter kommen. Diese Infektion verläuft oft unbemerkt, bis Schmerzen oder unangenehmer Geruch darauf hinweisen. Unbehandelt kann dies zu schwerwiegenden Zahnerkrankungen führen, sodass eine umgehende zahnärztliche Untersuchung erforderlich ist.

Karies unter der Krone

Selbst unter einer Zahnkrone kann sich Karies bilden, wenn es zu Spalten zwischen Krone und Zahn kommt. Diese sogenannte Sekundärkaries entsteht oft durch:

  • Schlechte Passform der Krone
  • Beschädigte Kronenränder
  • Nicht vollständig entfernte Karies vor der Krone

Die Behandlung erfolgt durch das Entfernen der Krone, die Beseitigung der Karies und eine gegebenenfalls notwendige Wurzelbehandlung.

Weitere mögliche Schmerzursachen

In seltenen Fällen kann der geschliffene Zahnstumpf empfindlich auf Reize reagieren, insbesondere wenn die Nervenkanäle nicht ausreichend heilen. Auch eine unbemerkte Entzündung des Zahnmarks kann zu anhaltenden Schmerzen führen.

Möglichkeiten zur Schmerzlinderung

  • Spülen mit Salzwasser
  • Kühlen der betroffenen Stelle
  • Verwendung von sensibler Zahnpasta
  • Schmerzmittel nach Absprache mit dem Zahnarzt

Sollten die Beschwerden jedoch anhalten oder sich verschlimmern, ist ein Besuch beim Zahnarzt unumgänglich.

Vorbeugung von Schmerzen unter der Zahnkrone

  • Regelmäßiges Zähneputzen (mindestens zweimal täglich)
  • Nutzung von Zahnseide und Mundspülung
  • Vermeidung von sehr harten Lebensmitteln
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt

Arten von Zahnkronen: Metallkeramik vs. Zirkonium

Zahnkronen gibt es in verschiedenen Ausführungen. In unserer Praxis bieten wir Metallkeramik- und Zirkoniumkronen an.

Metallkeramikkronen

Diese Kronen bestehen aus einem Metallgerüst, das mit Keramik überzogen ist. Sie sind robust und langlebig, allerdings kann das Metallgerüst bei Rückbildung des Zahnfleisches sichtbar werden.

Zirkoniumkronen

Diese Kronen bestehen aus einer hochfesten Keramik und gelten als besonders ästhetisch, da sie sich natürlich in das Gebiss einfügen. Sie sind biokompatibel und ideal für Patienten mit Metallallergien. Zudem sind sie extrem stabil und eignen sich auch für den Einsatz bei Backenzähnen.

Fazit

Beide Kronenarten haben ihre Vor- und Nachteile, wobei Zirkoniumkronen besonders in puncto Ästhetik und Verträglichkeit punkten. Wichtig ist, dass Sie Ihre Krone gut pflegen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Stimmen von zufriedenen Patienten

Zu empfehlen! Alles verlief reibungslos und ohne Wartezeit. Ein sehr nettes und freundliches Team.

Google Rezension von L. Schmidt

Super schnelle Terminvereinbarung. Ordentliche Arbeit mit sehr umfangreicher Aufklärung.

Google Rezension von M. Strätz
Nach oben springen